Lösungen für alltägliche probleme mit iphone, macbook und ipad

Lösungen für alltägliche probleme mit iphone, macbook und ipad

Man kennt das: Man greift zum iPhone, will schnell eine Nachricht checken und… nichts. Der Bildschirm bleibt schwarz. Panik bricht aus. Aber keine Sorge, meistens lässt sich das Problem mit ein paar einfachen Tricks lösen.

Oft hilft es schon, den Power-Button für etwa zehn Sekunden gedrückt zu halten, bis das Apple-Logo erscheint. Manchmal ist es einfach nur ein kleiner Hänger im System. Falls das nicht funktioniert, könnte es daran liegen, dass der Akku leer ist. Also ab ans Ladegerät und etwas Geduld haben. Wenn sich nach 30 Minuten immer noch nichts tut, könnte ein erzwungener Neustart helfen. Dafür einfach den Power-Button und die Lauter-Taste gleichzeitig drücken, bis das Gerät neu startet.

Schnelle lösungen für einen plötzlichen blackout

Falls der erzwungene Neustart nicht hilft, könnte es sein, dass ein Software-Update im Hintergrund Probleme verursacht hat. Hierzu kann man das iPhone mit einem Computer verbinden und über iTunes oder den Finder versuchen, das Gerät wiederherzustellen. Im schlimmsten Fall muss man das iPhone auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Aber Achtung: Dabei gehen alle Daten verloren, also vorher unbedingt ein Backup machen!

Akku-probleme und wie du sie behebst

Ein weiteres häufiges Problem ist ein schwächelnder Akku. Das kann nervig sein, vor allem wenn man unterwegs ist und der Akku schneller leer wird, als man „Batteriesparmodus“ sagen kann. Doch auch hier gibt es Abhilfe.

Zunächst einmal sollte man überprüfen, welche Apps besonders viel Strom fressen. Unter „Einstellungen“ > „Batterie“ findet man eine Übersicht der Apps und deren Stromverbrauch. Oft sind es die üblichen Verdächtigen wie Social Media Apps oder Spiele. Diese kann man dann entweder seltener nutzen oder ganz löschen. Manchmal hilft es auch schon, die Helligkeit des Bildschirms zu reduzieren und Bluetooth auszuschalten, wenn man es nicht braucht.

Wlan-verbindung will nicht funktionieren

Ein weiteres leidiges Thema: WLAN-Probleme. Es gibt kaum etwas Frustrierenderes, als keine Internetverbindung zu haben, wenn man sie dringend braucht. Zuerst sollte man sicherstellen, dass das Problem nicht beim Router liegt. Einfach mal den Router aus- und wieder einschalten. Oft hilft das schon Wunder.

Wenn das nichts bringt, könnte es am iPhone selbst liegen. Hier hilft es oft, die Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen. Unter „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Zurücksetzen“ > „Netzwerkeinstellungen“ kann man alles auf Anfang setzen. Dabei werden alle gespeicherten WLAN-Netzwerke gelöscht, also muss man die Passwörter erneut eingeben.

Wenn dein macbook langsam wird

Auch der MacBook-Nutzer kennt das: Mit der Zeit wird das Gerät immer langsamer und das Arbeiten macht keinen Spaß mehr. Aber keine Sorge, ein paar einfache Tricks können da helfen. Sollte es jedoch vorkommen, dass die muis macbook werkt niet, gibt es ebenfalls gezielte Problemlösungen.

Einfache tipps für mehr geschwindigkeit

Zunächst einmal sollte man den Autostart von Programmen überprüfen. Unter „Systemeinstellungen“ > „Benutzer & Gruppen“ > „Anmeldeobjekte“ kann man sehen, welche Programme beim Starten des MacBooks automatisch geöffnet werden. Hier kann man alles deaktivieren, was nicht unbedingt nötig ist.

Ein weiterer Tipp: Den Desktop aufräumen! Ja, richtig gelesen. Ein überfüllter Desktop kann das System unnötig ausbremsen. Alle Dateien in Ordner sortieren oder auf eine externe Festplatte verschieben kann wahre Wunder wirken.

Ipad friert ständig ein

Zu guter Letzt: Das iPad friert ein und nichts geht mehr. Auch hier gibt es ein paar einfache Lösungsansätze.

Zunächst einmal sollte man versuchen, das iPad neu zu starten. Dafür einfach den Power-Button gedrückt halten, bis der Schieberegler erscheint und dann ausschalten. Wenn jedoch Dein tablet loopt vast, gibt es spezifische Schritte zur Behebung, die unabhängig vom Gerätetyp gelten.Nach ein paar Sekunden wieder einschalten und hoffen, dass alles wieder funktioniert.

Wenn das nicht hilft, könnte ein erzwungener Neustart nötig sein. Dafür den Power-Button und die Home-Taste gleichzeitig gedrückt halten, bis das Apple-Logo erscheint. Sollte auch das nichts bringen, bleibt nur noch der Weg über den Computer und iTunes oder den Finder, um das iPad wiederherzustellen oder im schlimmsten Fall auf Werkseinstellungen zurückzusetzen.